Outlook für Windows

Aufpoliert

Mit Outlook für Windows stellt Microsoft eine neue Version seines E-Mail-Programms vor, samt einer überarbeiteten Oberfläche. Wir zeigen in diesem Beitrag die Möglichkeiten der neuen Software und ordnen sie im Portfolio aus Redmond ein. Denn mittlerweile gibt es verschiedene Outlook-Versionen mit unterschiedlichen GUIs und Funktionen. Wir zeigen in diesem Beitrag, wie Sie zur neuen Version kommen und welche Einschränkungen es aktuell noch gibt.
IT-Administrator läutet das neue Jahr mit dem Themenschwerpunkt "Collaboration" ein. Darin zeigen wir unter anderem, wie eine sichere Zusammenarbeit mit ... (mehr)

Bei Outlook für Windows, auch als One Outlook oder Projekt Monarch bezeichnet, handelt es sich nicht um den Nachfolger von Outlook 2019/ 2021. Vielmehr ist es eine parallele Version, die den Möglichkeiten von Outlook im Web entspricht. Es ist geplant, dass Outlook for Windows die Standard-E-Mail-App in Windows 11 ersetzen soll. Auch für macOS soll es eine Version mit gleicher Oberfläche geben. Ob sich die Entwicklungspfade mit der Zeit vereinen, lässt sich aktuell nicht sicher sagen. Noch ist Outlook für Windows von den Funktionen her aber nicht in der Lage, die klassischen Outlook-Versionen zu ersetzen.

Microsoft arbeitet derzeit ohnehin an einer neuen Oberfläche für die Office-Apps. Davon ist auch Outlook 2021 betroffen. Diese neue GUI hat aber nichts mit Outlook für Windows zu tun. Momentan gibt es daher im Grunde genommen vier verschiedene Outlook-Oberflächen und zusätzlich noch die Apps für iOS und Android. Es spricht nichts dagegen, die neue Outlook-Version parallel zur klassischen Variante zu nutzen, um einerseits von den Neuerungen zu profitieren und andererseits die Usability von Outlook 2019/2021 zu erhalten.

Verwirrende Namensgebung

Es ist zu erwarten, dass sich die zukünftigen Oberflächen von Word, Excel und PowerPoint an der von One Outlook orientieren werden. Derzeit sind GUIs noch eine Mischung aus klassischem Outlook und den neuen Funktionen. Letztere stehen aktuell aber nur in Outlook für Windows oder Outlook im Web zur Verfügung, nicht in Outlook 2019/2021. Microsoft bezeichnet das neue Outlook als "New Outlook for Windows", denn die klassischen Versionen Outlook 2019/2021 laufen verwirrenderweise auch als "Outlook für Windows". So ergeben sich schnell Verwechslungen, die wir nachfolgend aufklären.

Die Webversion von Outlook steht weiterhin über "outlook.office.com" zur Verfügung, wenn Sie auf Microsoft 365 setzen,

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023