ownCloud jetzt mit Plugin für Microsoft Outlook

23.11.2016

Beim Verschicken von E-Mails werden Dateianhänge durch Links auf Dateien oder Ordner in ownCloud ersetzt.

Mit einem neuen Plugin für Microsoft Outlook können ownCloud-Nutzer nun einfach und sicher Dateien versenden und sogar ganze Ordner freigeben. Anstelle von Dateianhängen fügt das Plugin automatisch Verweise auf die entsprechende Datei in ownCloud ein, ohne dass die Anwender dazu ihren gewohnten Workflow ändern müssen. Die Erweiterung ist vollständig in Outlook integriert, einfach zu handhaben und arbeitet mit der sicheren SSL-Verschlüsselung.

Zusätzliche Sicherheit bietet die integrierte Split-Funktionalität. Diese sorgt dafür, dass der Link zu den Dateien und das für den Download notwendige Passwort automatisch getrennt voneinander versendet werden. Im Sinne eines proaktiven Virenschutzes werden alle Daten bereits vor der Ablage auf dem ownCloud Server des Senders auf Schadsoftware hin überprüft.

Im Hinblick auf die aktuellen Sicherheitsprobleme, zum Beispiel durch Kryptotrojaner, gehen zahlreiche Unternehmen dazu über, Anhänge bei E-Mails komplett zu unterbinden. Das ownCloud-Outlook-Plugin bietet eine einfache und sichere Alternative, die die Anwender im Unternehmen nicht einschränkt und trotzdem hohe Sicherheit gewährleistet.

Entwickelt wurde die Outlook-Erweiterung von der BW Tech GmbH ursprünglich als Ergänzung für die eigene, auf ownCloud basierende Filesharing-Lösung epiKshare. Nach entsprechenden Anpassungen ist das Plugin nun für alle ownCloud Nutzer erhältlich.

Unter https://owncloud.com/outlook-plug-in/ können sowohl Subscription- wie auch Community-User von ownCloud das Plugin herunterladen und zunächst für 30 Tage kostenlos testen. Verfügbar sind englische und deutsche Versionen für Microsoft Outlook 2010, 2013 sowie 2016. 

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

ownCloud Desktop Sync Client implementiert VFS

ownCloud präsentiert neue Client-Versionen für Windows und iOS. Als wichtigste Neuerung integriert der Open-Source-Filesharing-Anbieter die Cloud Files API in seinen Desktop Sync Client zur nativen Implementiertung des Virtual File System.

Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023