Buchbesprechung Mai

Die Kunst der Online-Moderation und 1972 - Technik, die so alt ist wie du

Seit mehr als zwei Jahren arbeiten viele Teams in Unternehmen gezwungenermaßen remote miteinander. Und die Pandemie wird die Art zu arbeiten auch nach ihrem ... (mehr)

Die Remote-Arbeit eröffnet auf der einen Seite völlig neue Möglichkeiten, etwa eine bessere Work-Life-Balance. Auf der anderen Seite birgt sie aber auch neue Herausforderungen, wenn es um die Zusammenarbeit im Team geht. Umso wichtiger ist bei Online-Meetings deshalb eine gute Moderation. Mit ihr steht und fällt der Erfolg der virtuellen Treffen und entscheidet sich, ob die Mitarbeiter die Konferenzen als zielführend und angenehm empfinden oder als zeitraubend, nervend und planlos. Ingrid Gerstbach gibt ihn ihrem rund 260-seitigen Buch "Die Kunst der Online-Moderation" wertvolle Tipps.

Als Moderator müssen Sie dabei mehr als nur eine Gratwanderung vollführen. Denn einerseits kommt es zu einem großen Teil auf Menschenkenntnis bis hin zur Psychologie an, auf der anderen Seite aber auch auf das passende technische Know-how. Die Autorin beginnt mit der

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Buchbesprechung Oktober

Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023