Buchbesprechung

Basiswissen ITIL

In der April-Ausgabe hat sich IT-Administrator die Netzwerksicherheit zum Schwerpunkt gesetzt. Wir zeigen, wie Sie mit Honeypots auf Hacker-Jagd im Netzwerk ... (mehr)

Die IT Infrastructure Library (kurz ITIL) gilt mittlerweile als internationaler De-facto-Standard für IT-Geschäftsprozesse. Die ITIL-Zertifizierung bis zum "Expert" umfasst 22 Stufen und wird gegenwärtig durch die offiziellen Lehrpläne der "ITIL Edition 2011" (Nachfolgeversion von ITIL v3) realisiert. Das vorliegende Buch versucht sich diesem Standard aus verschiedener Sichtweise zu nähern und möchte sowohl als Einstiegsliteratur, Prüfungsvorbereitung, aber auch Nachschlagewerk wahrgenommen werden. Der Aufbau des Buches erfolgt im Sinne der Service-Lebenszyklusphasen chronologisch.

Zunächst platziert die Autorin Nadin Ebel Begriffe und deren Positionen im IT Service Management – die detaillierten Ausführungen dienen als Grundlage zum Verständnis des ITIL-Baukastens. Nachdem sie im Folgekapitel die Entwicklung der ITIL-Dokumente geschildert hat, folgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Kernelementen, bevor diese im Detail untersucht werden: Service-Lifecycle-Phase, Service Design, Service Transition, Service Operation und CSI. Die einzelnen Abschnitte sind weitestgehend identisch aufgebaut, was neben einer kurzen Erläuterung der jeweiligen Phase auch die Ausrichtung und Zielsetzung beinhaltet.

Anschließend erfolgt die detaillierte Auseinandersetzung mit den Prozessen. Darunter sind neben der allgemeinen Charakteristik und Erläuterung des Prozesses unter anderem auch die Schilderung der Prozessaktivitäten und die Ausführung zu den Prozess-Outputs zu verstehen. Verantwortlichkeiten im Prozess werden über die beteiligten Rollen ersichtlich, ebenso wie die Bedeutung beispielhafter Leistungs- oder Erfolgsindikatoren. Hypothetische Fragestellungen und die passenden Antworten liefern im Großteil der angegebenen Beispiele Klarheit. Der Abschluss des Buches befasst sich mit der Zertifizierung und den Vorbereitungsmöglichkeiten auf das ITIL-Foundation-Examen. Ein Glossar rundet die Inhalte ab.

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Buchbesprechung

Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023