SharePoint 2019 bringt vor allen Dingen neue Technologien mit, die Microsoft bisher nur in Office 365 geboten hat. Hinzu kommen Funktionen für den Datenschutz. SharePoint 2019 hat zudem ein neues Look and Feel verpasst bekommen, das nun dem der Cloudversion entspricht. Denn Microsoft stellt neue SharePoint-Funktionen zuerst auf SharePoint Online bereit und integriert diese erst anschließend in die lokale Version. Auch enthält SharePoint eine verbesserte Suchfunktion, die Ergebnisse nicht nur übersichtlicher ausgibt, sondern dank einer Verbindung zu Office 365 die Clouddaten mit durchsucht.
Mit SharePoint 2019 führt Microsoft das aus Office 365 bekannte moderne Aussehen von SharePoint Online auch in der On-Premises-Variante ein. Dazu gehört eine neue Anordnung der Icons und Dokumente. Das Dashboard und die Ansicht der Seiten, Listen und Bibliotheken erscheinen ebenfalls moderner und sie lassen sich leichter verwalten sowie anpassen. Auch in Sachen Bedienung durch die Anwender hat sich Microsoft stark an Office 365 orientiert. Microsoft will so mit SharePoint 2019 die Zusammenarbeit mit der Cloud weiter vorantreiben.
Auch die Teamfunktionen hat Microsoft mit SharePoint 2019 ausgebaut. In der neuen Version lassen sich mit Team-Nachrichten alle Mitglieder einer Gruppe auf dem Laufenden halten, inklusive neuer Informationen aus Dokumenten, die in SharePoint gespeichert wurden. Neue Mitglieder können mit Team-News automatisch darüber informiert werden, was bezüglich des Teams in SharePoint wichtig ist, ob es neue Dokumente gibt, welche Termine anstehen und andere Daten finden, die in SharePoint gespeichert wurden – in der Cloud wie auch lokal.
Moderne Webseiten und Webparts sind mit SharePoint 2019 ebenfalls möglich und auch die Anpassung an Endgeräte hat Microsoft im neuen SharePoint besser im Griff. Greifen Anwender mit Smartphones, Tablets und
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.