Neuerungen in SharePoint 2019

Eng verzahnt

Zusammen mit Windows Server 2019, System Center 2019 und Exchange Server 2019 arbeitet Microsoft auch an SharePoint 2019. Grund genug für uns, in diesem Beitrag einen genaueren Blick auf die Neuerungen zu werfen. Dabei fällt vor allem auf, wie viele Funktionen aus Office 365 es in SharePoint 2019 geschafft haben und dass dabei vor allem hybride Umgebungen profitieren.
In der November-Ausgabe beleuchtet IT-Administrator wesentliche Aspekte des Infrastrukturmanagements. Dazu gehört die Frage, wie Sie Rechenzentren erfolgreich ... (mehr)

SharePoint 2019 dürfte in etwa zeitgleich mit Erscheinen dieses Heftes auf den Markt kommen – Genaueres als "Herbst 2018" war im September noch nicht zu erfahren. Ebenso unklar war zu diesem Zeitpunkt, wann die Funktionen in SharePoint Online, also Office 365, erweitert werden. Sicher ist nur, dass Features von SharePoint 2019 mit der Zeit auch in Office 365 einfließen werden.

Anders herum ist das ebenso der Fall und es sind bereits Funktionen von Office 365 in SharePoint 2019 eingeflossen. Verbessert wurde etwa die Suche. Die neue Suche bietet laut Microsoft bessere Ergebnisse und zeigt die Resultate auf einer übersichtlichen Seite an. Dazu kommt die Möglichkeit, lokale Suchen mit der Cloudsuche in Office 365 zu verbinden. SharePoint 2019 benötigt auch keine Komponenten aus IIS 6.0 mehr. Diese Abhängigkeiten und die damit verbundenen Sicherheits- und Stabilitätsprobleme wurden entfernt. SharePoint 2019 nutzt die aktuellen IIS-APIs aus Windows Server 2016/2019.

Viele Ähnlichkeiten zu Office 365

Zu den Funktionen, die Microsoft in Share­Point 2019 integriert, gehören viele, die bereits aus Office 365 bekannt sind. Dazu zählt generell die neue Ansicht. SharePoint 2019 erhält ein Dashboard wie Office 365. Hier sind die verschiedenen Sites und News verfügbar.

In SharePoint 2019 lässt sich die Ansicht der verschiedenen Seiten, Bibliotheken und Listen noch flexibler anpassen. Das bedeutet bei einer Migration aber auch, dass sich Anwender an ein neues Design gewöhnen müssen. In SharePoint 2019 wird das Startmenü (App Launcher) aus Office 365 verfügbar sein. Dadurch lassen sich Anwendungen direkt aufrufen, was die Arbeit deutlich erleichtert. In den App Launcher lassen sich Verknüpfungen integrieren, mit denen Anwender über das Menü des SharePoint-Servers Apps in Office 365 starten können.

SharePoint 2019 orientiert sich generell stark an Office 365.

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023