Ab sofort ist eine Betaversion der Linux-Distribution verfügbar, die sich wegen Systemd von Debian abgespalten hat.
Interessierte können unter der Adresse https://beta.devuan.org/ die Beta-Version von Devuan "Jessie" 1.0 herunterladen. Devuan ist als Fork von Debian mit dem Ziel angetreten, eine Debian-basierte Distribution zu schaffe, die auf das umstrittene Init-System Systemd verzichtet.
Die Betaversion ist in verschiedenen Formaten zur Installation verfügbar. Neben CD-, DVD- und Netinstall-Images bietet Devuan auch Versionen für die Cloud-Software OpenNebula, Vagrant und verschiedene ARM-basierte Kleincomputer wie Banana Pi, Raspberry Pi, Cubieboard, Cubietruck und Odroid.
Zu den Devuan-Initiatoren gehören Franco Lanza und der Dynebolic-Entwickler Denis "Jaromil" Roio, dessen Dyne-Foundation das Projekt finanziell unterstützt.
Nach mehr als zwei Jahren Entwicklungszeit haben die "Unix-Veteranen" Version 1.0 des Debian-Ablegers ohne Systemd freigegeben.