Die Veranstalter der Chemnitzer Linux-Tage haben das diesjährige Programm geschnürt: In zahllosen Vorträgen und Workshops wird am 16. und 17. März das Thema "Künstliche Intelligenz" im Zentrum stehen.
Die nach Selbsteinschätzung größte Veranstaltung rund um das freie Betriebssystem und Open-Source-Software in Deutschland, die Chemnitzer Linux-Tage, wird in diesem vom 16. bis zum 17. März stattfinden. Ein Highlight des frisch veröffentlichten Programms ist die Keynote von Julien Vitay, Professur für Künstliche Intelligenz an der TU Chemnitz, die sich Deep Learning anhand des aktuellen Stands der Technik und deren möglichen Potenziale und Grenzen widmet. Neben weiteren Aspekten der KI wie das Internet of Things und Machine Learning kommen in den anberaumten rund 90 Vorträgen und zehn Workshops auch Themen wie Publishing, Infrastruktur, Sicherheit und Recht zur Sprache.
Das Workshop-Programm wartet daneben unter anderem mit den Themen Python-Programmierung, Einführung in LaTeX und Umsetzung eines Anwendungsbeispiels mit Node-Red auf. Zudem ist auch an Kinder und Jugendliche gedacht: Im Rahmen von "CLT-Junior" können sie sich unter Begleitung erfahrener Betreuer beispielsweise darin versuchen, kleine Python-Programme für die ISS-Astronauten zu schreiben, Komponenten für ein Solar-Mobil zu bauen oder mit Murmeln Computergeheimnisse nachzuspüren.
Abgerundet wird das Programm zum einen durch LPI-Zertifizierungsprüfungen, eine Keysigning-Party zum Austausch von PGP-Schlüsseln, Unterstützung bei Hard- und Softwareproblemen in der Praxis Dr. Tux sowie einen Backdoor-Contest. Zum anderen bietet die Chemnitzer Linux-Nacht am Samstag ab 18:00 Uhr eine prima Gelegenheit, den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Während der Eintritt für das ganze Wochenende pro Person 10 Euro beträgt (ermäßigt: 5 Euro, Kinder bis zu zwölf Jahren: frei), soll die Teilnahme an einem Workshop jeweils 5 Euro kosten und ein Tagesticket für CLT-Junior jeweils 10 Euro (inklusive Verpflegung). Weitere Informationen finden sich auf der Website der Chemnitzer Linux-Tage.
Das Team der Chemnitzer Linux-Tage hat das Programm der Veranstaltung veröffentlicht, die am 17. und 18. März 2012 stattfindet.