Kreativität liegt uns Menschen in den Genen. Und während wir uns schwer damit tun, mathematische Gleichungen aufzulösen oder uns die Geburtstage der Kollegen – oder deren Namen – zu merken, fällt dies einem Rechner überaus leicht. Andererseits weiß eine Maschine mit abstrakteren Dingen wie etwa Kunst in der Regel wenig anzufangen. Ihr fehlt es an der nötigen Vorstellungskraft, die schon kleine Kinder ohne Probleme aufbringen. Die KI Dall-E 2 soll dies ändern.
Seit Januar 2022 als Nachfolger von Dall-E am Start, ist das System in der Lage, aus für Menschen natürlich klingenden Beschreibungen Bilder zu erstellen, zum Beispiel von einem Astronauten im Raumanzug, der an einem Pool liegt oder mit Katzen im Weltall Basketball spielt. Dadurch verknüpft die KI Dinge miteinander, die normalerweise keinen Bezug haben – also zum Beispiel ein Astronaut und ein Swimmingpool. Oder ein motorradfahrender Koala.
Zunächst muss Dall-E 2 mit Bildern und den zugehörigen Labels angelernt werden, also etwa Fotos von Autos, bestimmten Tieren oder Gebäuden. Danach kann die KI anfangen, Bilder zu verknüpfen, indem sie beispielsweise lernt, wie ein Motorradfahrer typischerweise auf seiner Maschine sitzt. Dieses Wissen wiederum überträgt das System dann auf ein neu zu erstellendes Bild, auf dem ein Koala Motorrad fährt. Dadurch konnten die Forscher einerseits zeigen, dass neuronale Netze durch menschliche Sprache gesteuert werden können und aus den verwendeten Sätzen die richtigen Schlussfolgerungen ziehen. Andererseits bewiesen sie durch Dall-E, dass ebensolche Netze hochauflösende Bilder erzeugen können, und das in unterschiedlichen Stilen – als realistisches Foto, Pixel-Art oder Gemälde in Wasserfarben.
Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.