Nakivo Backup & Replication 8.0

Angriff der Klonkrieger

Nicht nur bei der Produktbezeichnung erinnert der hierzulande eher unbekannte Hersteller Nakivo an den überall präsenten Mitbewerber Veeam. Auch funktional finden sich sofort einige Parallelen wie die Unterstützung von VMware und Hyper-V, die agentenlose Arbeitsweise und das Instant Recovery für eine schnelle Wiederherstellung. Wir wollten genauer wissen, was diese Backupsoftware, die auf dem US-Markt schon einige Jahre präsent ist, leistet.
In der Dezember-Ausgabe beleuchtet IT-Administrator die Datenspeicherung in kleinen und mittleren Firmen. Darin zeigen wir unter anderem, welche neue ... (mehr)

Nakivo wurde im Jahre 2012 gegründet, existiert also bereits über sechs Jahre. Laut Nakivo gibt es über 3000 Wiederverkäufer in 137 Ländern. Backup & Replication (B&R) ist die einzige Software von Nakivo und damit das zentrale Produkt. Der Fokus liegt auf der Sicherung und Replizierung von virtuellen Maschinen unter VMware, Hyper-V und in AWS-EC2-Umgebungen.

Nakivo bietet B&R für VMware und Hyper-V in fünf Versionen mit verschiedenen Leistungsumfängen an. Die Basic-Version ist dabei auf vier Lizenzen pro Unternehmen beschränkt und funktional sehr eingeschränkt. Die Versionen Pro Essentials und Enterprise Essentials erlauben zwei bis sechs Lizenzen pro Organisation, die beiden Versionen Pro und Enterprise (ohne Essentials) besitzen keine Lizenzbeschränkung. Die Pro-Lizenzen sind nicht mehrmandantenfähig, die Enterprise-Versionen dagegen schon. Maßgeblich für die Lizenzierung ist die Anzahl der physischen CPUs in den Virtualisierungshosts. Für den Einsatz in AWS EC2 gibt es nur eine Pro-Version, deren Lizenzierung sich nach der Anzahl der zu sichernden Instanzen richtet.

Eigene Installation oder Appliance-Nutzung

Je nach Einsatzzweck und Vorliebe des Administrators gibt es Nakivo B&R in verschiedenen Varianten zur Installation. Eine ist ein Installer für Windows und Linux, die unterstützten Versionen sind im Detail im Produktkasten unter "Systemvoraussetzungen" zu finden. Weiterhin offeriert Nakivo eine virtuelle Appliance für VM-ware zum Download basierend auf Ubuntu 16.04, was mit Abstand die schnellste Variante zur Inbetriebnahme ist. Da sich B&R direkt auf NAS-Systemen einiger bekannter Hersteller einrichten lässt, gibt es auch hierzu passende Installer und zuletzt ein Image für den Einsatz unter Amazon AWS EC2. Sehr gut gefallen hat uns neben der breiten Plattformunterstützung die Dokumentation, die die Einrichtung auf jeder der

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023