Michael Litzel, IT-Administrator
Geburtsjahr: 1974Hobbys: Laufen, SportAdmin seit: 10 Jahren- Nach einer Ausbildung zum Elektriker sowie einer späteren Tätigkeit im Gerüstbau Umschulung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Systemintegration.- Heute Windows-Systemadministrator für die Core-Infrastruktur. Dazu gehört der Betrieb der firmeninternen Core-Services wie Active Directory, DHCP, DNS, Hyper-V, Backup und System-Management.- Mit dem Windows-Team verschiedene Virtualisierungsumgebungen, die auf Microsoft-Technologien basieren. Dazu gehören Hyper-V mit Scale-Out-Fileservern und Storage Spaces (Software-defined Storage).- Auf diesen Umgebungen werden sowohl interne Applikations- als auch Infrastruktur-Server betrieben.
Warum sind Sie IT-Administrator geworden?
Für Technik und IT habe ich mich immer schon interessiert. Mit 12 Jahren hatte ich meinen ersten "PC", einen C16. Im Zuge einer Umschulung machte ich die Ausbildung zum IT-Systemkaufmann. Schon im Laufe der Umschulung stellte ich fest, dass meine Berufung im Bereich der Technik liegt. Deshalb habe ich mich im Rahmen der Kernqualifikation für die Ausbildung zum Fachinformatiker entschieden. Schon in dieser Phase gefielen mir das selbstständige Arbeiten sowie die Möglichkeit, sich im Beruf zu entfalten.
Welche Aspekte Ihres Berufs machen Ihnen am meisten Spaß – und welche weniger?
Toll finde ich die ständig neuen Herausforderungen. Mir gefällt es, auf der Grundlage interner Anforderungen neue Systeme zu designen und unter Berücksichtigung der besonderen Gegebenheiten umzusetzen. Es ist wunderbar zu sehen, welche Mehrwerte diese Systeme den Usern und letztendlich dem Unternehmen bringen. Leider ist es aber auch so, dass wir Rückmeldung meist nur dann bekommen, wenn etwas nicht funktioniert.
Warum würden Sie einem jungen
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.