DAS LETZTE WORT

»Das Data Warehouse treibt das Datenvolumen auf die Spitze«

Die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) stellt die ambulante ärztliche sowie die psychotherapeutische Versorgung der bayerischen Bevölkerung sicher. Rund 24.000 Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten sorgen dafür, dass die mehr als 10 Millionen gesetzlich versicherten Einwohner des Freistaates bei Bedarf medizinisch und psychotherapeutisch betreut werden. Der Service läuft rund um die Uhr. Rene Koch betreut seit knapp 13 Jahren das permanent wachsende Datenvolumen der KVB.
Die Datenberge in Unternehmen wachsen rasant. Umso wichtiger ist das richtige Storage-Management für Admins. In der November-Ausgabe betrachtet ... (mehr)

Rene Koch, IT-Administrator

Geburtstag: 1972Hobbys: Basteln mit Arduino und Raspberry Pi und Co., MalenAdmin seit: 17 Jahren- Studium der Informatik an der TU Dresden sowie zusätzlich diverse Fortbildungen im Server-Hardware- und Storage-Bereich.- Kurse für Solaris und Linux.- Heute als Linux/UNIX- sowie Storage/SAN-Administrator tätig.- Derzeit etwa 500 Linux-VMs und 60 physische Server mit Solaris und RedHat/CentOS Linux.- Zwei EMC V-MAX-Storage-Systeme.

Warum sind Sie IT-Administrator geworden?

Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht, denn mit Linux beschäftige ich mich bereits seit 1994.

Welche Aspekte Ihres Berufs machen Ihnen am meisten Spaß und welche weniger?

Mir gefällt es sehr, wenn ich in verschiedenen Bereichen und Projekten aktiv sein darf. Das macht mir wirklich Spaß. Routinen dagegen habe ich nicht so gerne.

Welches IT-Problem oder Produkt ließ Sie in letzter Zeit verzweifeln?

Die neue VMware 6-Weboberfläche ist furchtbar langsam, das behindert viele Abläufe und ärgert mich.

Warum würden Sie einem jungen Menschen raten, Administrator zu werden?

Es ist nach wie vor eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der man sowohl mit Menschen als auch mit interessanter Technik zu tun hat. Dadurch bleibt der Beruf auch in Zukunft spannend.

Kommen wir zu unserem Heftschwerpunkt: Wie administrieren Sie Ihre Storage-Umgebung?

Für die Verwaltung unserer Storage-Umgebung setzen wir aktuell SymCLI und Unisphere ein.

Zwei mächtige Tools. Haben Sie denn mit einem starken Datenwachstum zu kämpfen?

Unser Datenvolumen ist in den letzten fünf Jahren auf etwa 1 PByte angewachsen.

Welches sind denn die größten Wachstumstreiber?

Das Gesundheitswesen ist ja generell ein Segment mit einem hohen Datenaufkommen.

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

DAS LETZTE WORT

Das Informations-Verarbeitungs-Zentrum (IVZ) wurde 1993 als Gemeinschaftseinrichtung öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten gegründet. Inzwischen beteiligen sich zahlreiche ARD-Rundfunkanstalten daran. Ziel ist es, durch die gemeinsame Bearbeitung von Themen in einem breiten Feld von IT-Aufgaben Einsparungen zu erzielen und eine höchstmögliche Verfügbarkeit sowie die Sicherheit zentraler Anwendungen zu gewährleisten. Jörg Middendorf ist als Systemprogrammierer auch in die Administration eingebunden.
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023