Mit der ProSAFE M6100 Chassis Switch-Serie will Netgear vor allem durch eine auffallend günstige Preisgestaltung und eine umfassende Ausstattung auf sich aufmerksam machen. Laut eigenen Angaben ist es mit dem All-in-One-Chassis erstmalig gelungen, einen Switch für unter 10.000 US-Dollar auf den Markt zu bringen, der bei 4 Höheneinheiten im Rack im 19 Zoll-Format eine möglichst hohe Dichte an GBit-(Access Layer) und 10 GBit-Ports (Distribution Layer) bietet.
Mit der neuen ProSAFE M6100 Chassis-Switch-Serie möchte Netgear seinen Kunden ein professionelles Switching-System an die Hand geben, ohne die sonst übliche Komplexität und als Alternative zu stapelbaren Switches. Von der Ausführung her sieht der Hersteller den Einsatz sowohl im Core- als auch im Edge-Bereich vor. Die maximalen Leistungsreserven des stabilen und im klassischen Switch-Design gearbeiteten Geräts seien, so der Anbieter, insgesamt ausreichend. In Zahlen ausgedrückt bietet das System mehr als 1,4 TBit pro Sekunde an Routing- und Switching-Kapazität und weiter eine passive Backplane, volle Redundanz beim Management und bei der Stromversorgung.
Die Software und die System-Management-Features reduzieren die Komplexität und bieten Layer 2 bis 4-Services für Edge- und Core-Implementierungen. Jedes GBit-Kupfer-Blade kann der Administrator mit PoE+- oder UPOE (Universal Power over Ethernet)-Tochterkarten bestücken. Die Serie eignet sich demnach besonders für den Einsatz am Aggregation- und Access-Layer beispielsweise in Campus- oder Filialnetzen von KMUs. Für Anwendungen, die eine robuste und stabile GBit-Konnektivität zum Desktop oder 10 GBit/s für virtuelle Server und Storage benötigen, stellt die M6100-Serie die derzeit höchste erhältliche Geschwindigkeit an der Backplane des Switches dar und bietet ununterbrochenen Hitless-Fail-over-Schutz für ständige Verfügbarkeit.
An
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.