Sichere Segmente
Industrieunternehmen sind zunehmend interessante Angriffsziele für Wirtschaftsspione und Cyber-Kriminelle. Denn das in langjähriger Entwicklungsarbeit aufgebaute Know-how und Kundendaten versprechen lohnende Beute. Durch die Vernetzung von Produktionsbereichen zur Industrie 4.0 vervielfachen sich jetzt die Angriffsflächen. Mit der Industrial-Firewall "genuwall" lassen sich in Produktionsnetzen Barrieren gegen Angriffe errichten. Je nach Schutzbedarf werden für einzelne Maschinen, ganze Anlagen oder auch Teilbereiche des Netzes Sicherheitszonen aufgebaut.Die Firewall kontrolliert dabei den Datenverkehr und lässt ausschließlich die gewünschten Verbindungen zu. Dabei wird laut Hersteller ein Datendurchsatz von bis zu 1 GBit/s erreicht, höhere Performance-Anforderungen könnten mit Clustern erfüllt werden, die auch Hochverfügbarkeit an wichtigen Schnittstellen garantieren. Durch den Betrieb als Stealth-System im Bridging Mode lasse sie sich in bestehende Netze einfügen, ohne dass die vorhandenen IP-Adressen angepasst werden müssten. Administriert wird die genuwall über eine Management-Station, die auch zentrales Monitoring bietet, um den Datenverkehr analysieren und unerwünschte Verbindungen ausmachen zu können.(dr)genua:
Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.
Zum letzten Mal soll sich das On-Disk-Format des Btrfs-Herausforderers ändern.