Mit steigender Komplexität der IT-Infrastrukur sind Tools zur Schwachstellenanalyse (Vulnerability Scanner) unverzichtbar. Wer als Admin nicht gerade eine Umschulung zum Profi-Hacker anstrebt, vertraut für das Aufspüren von Schwachstellen auf spezialisierte Software wie OpenVAS. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über Installation und Bedienung.
Das Security Information Management System Prelude, das auch als freie Software erhältlich ist, hat einen neuen Eigentümer, der das Projekt künftig weiterführen will. Gleichzeitig wurde auch der Vorbesitzer Edenwall aufgekauft.
In Zukunft möchte sich HP von einem Produkt- zu einem Service-Unternehmen wandeln. Außer in der Cloud will sich das Unternehmen auch im Security-Markt etablieren.
Die Hersteller des Intrusion-Detection-Systems Snort haben mit Razorback ein neues System ins Leben gerufen, das neue entwickelte Malware und Exploits verhindern soll.
Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images.
(mehr)