Während der Projektleiter des OpenIndiana-Projekts seinen Rücktritt erklärt, führt Schillix die Entwicklung des OpenSolaris-Projekts ohne Illumos fort.
Mit Open Solaris Zones hat der Admin eine leistungsstarke und dabei einfach zu administrierende Virtualisierungslösung an der Hand, die kaum Performanceeinbußen zur Folge hat und sehr viele Container nebeneinander verkraftet. Dieser Artikel assistiert bei den ersten Schritten.
Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images.
(mehr)