Ein neues Release der OpenSolaris-Distribution OpenIndiana steht zum Download bereit.
Ab sofort können Interessierte neue Installations-Images der OpenSolaris-Distribution OpenIndiana in Version 2016.04 herunterladen. Dabei wurden zahlreiche Software-Pakete aktualisiert, etwa der Apache-Webserver 2.4.20 inklusive Modul für HTTP/2. Weiterhin enthält OpenIndiana 2016.04 Nginx 1.8.1, PostgreSQL 9.5.2, MariaDB 5.5.47, Percona Server 5.7.10.3 und Samba 4.2.11.
Auch der KVM-Hypervisor, der von Joyent auf OpenSolaris portiert wurde, ist in einer neueren Version dabei, ebenso wie der von OpenSolaris geforkte Illumos-Kernel. Da OpenIndiana auch eine Desktop-Distribution ist, sind auch viele entsprechende Pakete enthalten, etwa der Webbrowser Firefox, das Mailprogramm Thunderbird und die nötigen X11- und Desktop-Bibliotheken.
Vor etwa vier Jahren hat der damalige OpenIndiana-Entwickler Alasdair Lumsden seinen Rückzug aus dem Projekt verkündet. Seither haben andere Freiwillige das Projekt übernommen und weitergeführt.
Während der Projektleiter des OpenIndiana-Projekts seinen Rücktritt erklärt, führt Schillix die Entwicklung des OpenSolaris-Projekts ohne Illumos fort.