Generationen von Wordpress-Admins nutzen PHPMyadmin oder SQL Buddy, um mit ihrer Datenbank zu kommunizieren. Der Neuling Chive hat das Zeug, die betagten Klassiker mit einem modernen Ajax-Interface und beachtlichem Funktionsumfang aufs Altenteil zu schicken.
Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images.
(mehr)