Eine neue Version des freien Softwareverteilungssystems m23 wurde veröffentlicht. Es unterstützt die neueste Version der Ubuntu-Distribution.
Ab sofort ist Version 16.2 des Softwareverteilungssystems m23 verfügbar. Ab dieser Version unterstützt m23 die Installation von m23-Clients mit Ubuntu 16.04 LTS. Mit dabei sind wieder eine Reihe von Desktopumgebungen. Anwender des Univention Corporate Servers finden die m23-App nun über das Univention App Center.
m23 kann nun auch Clients mit dynamischen IP-Adressen integrieren. Hierzu gibt es im entsprechenden Dialog eine Schaltfläche. Beim Anlegen eines neuen Clients wird die Client-Zeitzone passend zur Sprache vorgeschlagen. Zudem ist der nicht mehr unterstützte Bootloader LILO nicht mehr auswählbar.
Die neue Version ist als Update über die m23-Oberfläche und den APT-Paketmanager installierbar. Einrichtung wie im Installationsleitfaden beschrieben), als ISO zum Brennen der m23-Serverinstallations-CD, als vorinstallierte virtuelle Maschine oder als Raspberry-Pi-Image-Datei verfügbar.
Mehr Informationen zu m23 sind unter http://m23.sourceforge.net zu finden
Das freie Programm zur Softwareverteilung ist in der Version Rock 11.3 mit neuen Features erhältlich.