Das freie Programm zur Softwareverteilung ist in der Version Rock 11.3 mit neuen Features erhältlich.
Die Entwickler haben die Server-Basis auf Debian Squeeze aktualisiert, als Bootmanager kommt nun Grub 2 zum Einsatz. Daneben gesellt sich Opensuse 11.4 zu den unterstützten Distributionen wie Debian, Ubuntu und Fedora. Zu diesem Zweck wurde das von m23 verwendete API namens Half Sister erweitert. Auf den Clients unterstützt m23 nun mehr Sprachen als zuvor. Weitere Details finden sich in der Release-Mitteilung des Projekts.
M23 kann Rechner partitionieren und dort Linux sowie gewünschte Softwarepakete installieren. Daneben bietet die Software Benutzerverwaltung per LDAP sowie Backup. Die Bedienung erfolgt per Weboberfläche. Die Software ist unter GPL lizenziert. Auf der m23-Homepage findet sich Dokumentation sowie ein Server-Image der neuen Version Rock 11.3.
[Diese Meldung stammt von Linux-Magazin Online]
Daneben bringt das Software-Verteilungssystem auch neue Features mit.