Im neuen Release haben die Zabbix-Entwickler neben einer Reihe von Bugfixes auch neue Funktionen integriert.
Mit Version 1.8.4 haben die Zabbix-Entwickler das neueste Release ihrer Monitoring-Lösung veröffentlicht. Es unterstützt zur Datenspeicherung nun die DB2-Datenbank von IBM. Beim Web-Monitoring beherrscht das neue Zabbix das Authentifizierungsprotokoll NTLM der Windows-Welt. Außerdem haben die Entwickler die Programmierschnittstelle erweiter. Eine vollstände Liste der Änderungen führt die Seite http://www.zabbix.com/rn1.8.4.php.
Zabbix preist sich als enterprise-taugliches Monitoring-System an, das die verteilte und webbasierte Überwachung von Serverlandschaften beherrscht. Um dem Administrator die Arbeit zu erleichtern, kann es per Auto-Discovery selbständig Systeme finden. Monitoring-Agenten gibt es für alle verbreiteten Betriebssysteme. Zabbix steht unter einer freien Lizenz, der Hersteller bietet aber auch kommerziellen Support und Training an.
Die freie Monitoring-Lösung Zabbix kommt in der neuen Version mit einem überarbeiteten Frontend, Bugfixes und Updates bei den Übersetzungen.