Wieder einmal wurde bei dem freien Monitoring-System die GUI verbessert.
Ab sofort steht die neue Version 3.4 der Monitoring-Software Zabbix zur Verfügung. Dabei gibt es verschiedene Verbesserungen bei der GUI, etwa mehrere frei konfigurierbare Dashboards, die einen schnellen Zugriff auf häufig verwendete Daten erlauben. Die in Zabbix dargestellten Karten können jetzt SVG-Grafiken verwenden. Außerdem lassen sich die Karten nun einfacher bearbeiten. Die Internet Explorer 9 und 10 werden jetzt nicht mehr offizielll unterstützt.
Remote Commands können nun auch ausgeführt werden, wenn überwachte Systeme über einen Zabbix-Proxy verbunden sind. Gesammelte Werte lassen sich nun verarbeiten, bevor sie in in der Datenbank gespeichert werden. Zahlreiche weitere Änderungen sind in "What's new in Zabbix 3.4.0" aufgelistet.
Laut einer Online-Umfrage von ADMIN setzen mit fast 27 Prozent die meisten Leser zum Monitoring der eigenen Systeme Zabbix ein. Seit Version 2.2 unterstützt Zabbix auch explizit das Monitoring von VMware-VMs.
Im neuen Release haben die Zabbix-Entwickler neben einer Reihe von Bugfixes auch neue Funktionen integriert.