VMware hat die Version 7 der kürzlich hinzugekauften Groupware-Lösung Zimbra auf den Markt gebracht.
Zimbra Collaboration Server 7, VMware Zimbra Desktop 7 und VMware Zimbra Appliance 7 heißen die Produkte im Detail, wobei Appliance und Desktop derzeit noch im Betastadium stecken. VMware verspricht neue Funktionen wie den cloud-basierten Dateienaustausch über die so genannte Briefcase-Funktion von Zimbra. Diverse Optionen für das Dokumentenmanagement sind für die gemeinsam genutzten Dateien in der Brieftasche möglich.
Die Weitergabe von Kontakten als V-Card und die "People-Search" zum simultanen Durchforsten von Kontaktlisten zählen ebenfalls zu den Neuerungen. Ein rollenbasiertes Administrationsmodell erleichtere die Verwaltung, lässt Hersteller VMware wissen, Funktionen zum Load-Balancing tun ein übriges. Der Nutzer authentifiziert sich in der neuen Version über die standardmäßigen Protokolle und Verfahren wie Single-Sign-On (SSO) über OpenID, Security Assertion Markup Language (SAML) und Kerberos.
Zimbra-Server und die Beta-Versionen von Zimbra Appliance und -Desktop gibt es zum Herunterladen. Das Komplettpaket ist kostenpflichtig. Eine Open-Source-Ausgabe zum Testen ist ebenfalls vorhanden, die Zimbra Collaboration Suite Open Source Edition steht unter Zimbra Public License (ZPL) und ist als Quellcode und in Form von Binaries für diverse Linuxe erhältlich.
[Diese Meldung stammt von Linux-Magazin Online]