Neben den gewohnten Debian-Paketen lassen sich auf der kommenden Ubuntu-Version auch sogenannte Snap-Pakete installieren.
Auf der für kommende Woche erwarteten Ubuntu-Version 16.04 lassen sich laut dem Ubuntu-Entwicklungsleiter Olli Ries neben den gewohnten Debian-Paketen auch sogenannte Snap-Pakete installieren. Dieses für die Embedded-Distribution Snappy Ubuntu Core Paketformat hat den Vorteil, dass es abhängige Bibliotheken mit dem Paket ausliefern kann. Somit soll es leichter möglich sein, auf einer Distribution neuere Software zu installieren, ohne deshalb auch neuere Libraries installieren zu müssen.
Gleichzeitig sollen die Snap-Pakete sicher sein, weil die damit ausgelieferte Software in Containern läuft und somit das Host-Betriebssystem unangetastet lässt. Ein Tool namens Snapcraft soll es Entwicklern ermöglichen, ihre Software in Snap-Pakete zu verpacken.