In der neuen Samba-Version wurde eine Sicherheitslücke gefunden und umgehend geschlossen.
Die kürzlich veröffentlichte Samba-Version 4 enthält einen Bug, der es authentifizierten Usern erlaubt, LDAP-Directory-Objekte zu verändern, wenn der Samba-Server als Active-Directory-Domain-Controller fungiert. In der Datenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVS) firmiert die Sicherheitslücke unter dem Code CVE-2013-0172.
In der jetzt herausgegebenen Version Samba 4.0.1 haben die Samba-Entwickler die Sicherheitslücke geschlossen. Links zum aktualisierten Sourcecode und zu einem Patch sind auf der Samba-History-Seite zu finden.
Eine alte Sicherheitslücke im Samba-Server lässt sich auf triviale Weise ausnutzen.