Mit dem ersten Release seit der Beförderung zum offiziellen Apache-Projekt führt das Cloud-Computing-Framework CloudStack einige neue Features ein.
Mit der Version 4.1 ist jetzt das erste Release von CloudStack erschienen, seit die Apache Foundation die Cloud-Computing-Software zum Top-Level-Projekt gemacht hat (siehe "CloudStack wird Apache-Projekt"). Neu ist dabei ein API Discovery Service, mit dem Dienste potenzielle Clients über ihr Angebot informieren können. Für den Netzwerk-Virtualisierungsservice VMware Nicira gibt es nun einen Routing-Service. Dabei ist auch der Linux-Hypervisor KVM unterstützt. Zur besseren Vernetzung einzelner Cloud-Dienste bietet CloudStack jetzt einen Message Bus auf der Basis von RabbitMQ mit dem AMQP-Protokoll.
Überarbeitet wurde auch der Build-Service mit Apache Maven und die Herstellung von RPM- und Debian-Paketen. Zum Download gibt es den Quellcode von CloudStack 4.1.0 sowie Pakete für Ubuntu und Red Hat Enterprise Linux.
Citrix verabschiedet sich vom OpenStack-Projekt und setzt auf CloudStack, das es unter der Apache-Lizenz neu lizenziert.