Tipps, Tricks und Tools

Apple

In jeder Ausgabe präsentiert Ihnen IT-Administrator Tipps, Tricks und Tools zu den aktuellen Betriebssystemen und Produkten, die in vielen Unternehmen im Einsatz sind. Wenn Sie einen tollen Tipp auf Lager haben, zögern Sie nicht und schicken Sie ihn per E-Mail an tipps@it-administrator.de.
Nahezu alle Unternehmen stehen inzwischen mit einem Bein in der Cloud, ohne gleich die lokale Infrastruktur aus dem Fenster zu werfen. In der Mai-Ausgabe widmet ... (mehr)

»Wir besitzen einige alte Mac-Rechner im Unternehmen. Diese sollen nun auf neue Geräte mit M1-Chip umgestellt werden. Da wir noch immer alle remote verbunden sind, arbeiten einige Kollegen zwischendurch gerne auf dem Tablet. Dazu sind wir auf die Verbindung via Parallels Access angewiesen. Ist dies auch mit den M1-Chips möglich?«

Die meisten App-Entwickler von Drittanbietern geben richtig Gas, um ihre Anwendungen für die neuen Mac-Computer mit Apples M1-Chip zu überarbeiten. Einige der Mac-Apps haben ihre Updates bereits veröffentlicht. Parallels ist hier keine Ausnahme. Parallels Access arbeitet beispielsweise mit universellen Binärdateien, das heißt, sie enthalten den notwendigen Code, um mit voller Geschwindigkeit entweder auf Macs mit Intel-Prozessor oder auf Rechnern mit dem neuen M1-Chip zu laufen. Hier sollten Sie also keine Probleme haben.

Wenn Sie sich bei anderen von Ihnen genutzten Anwendungen nicht sicher sind, ob diese auch für die neuen Macs mit M1-Chip aktualisiert wurden, können Sie dies auf mehrere Arten überprüfen. Für einzelne Anwendungen ist der einfachste Weg ein Blick in die "Get Info" der App. Um den Dialog "Get Info" zu öffnen, wählen Sie die App aus und verwenden dann "Cmd-I" oder wählen den Menüpunkt "Get Info" im Rechtsklickmenü aus. Im Feld "Art" erfahren Sie, ob die App für alle oder nur für Intel-Macs nutzbar ist.

Wenn Sie hingegen den Status aller Ihrer Apps überprüfen möchten, ist ein Blick in das Apple-Menü die bessere Wahl. Wählen Sie dazu als Erstes die Option "Über diesen Mac" im Apple-Menü aus. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche "Systembericht". Im Anschluss klicken Sie auf "Programme" im Eintrag "Software" im linken Fensterbereich des Systemberichts. In der Spalte "Art" sehen Sie, ob eine App universell nutzbar oder nur für Intel-Macs geeignet ist.

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Troubleshooting in Outlook

Die E-Mail ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel und Outlook weiterhin einer der meistgenutzten E-Mail-Clients. Läuft diese Anwendung nicht, ist schnelle Hilfe wichtig. Dieser Artikel zeigt die wichtigsten Tipps im Umgang mit Outlook-Problemen.

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023