Security auf einen Blick
Mehr als 350 Security-Verantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nutzten den Controlware Security Day 2019, um sich an zwei Tagen im Congress Park Hanau über die Security-Trends zu informieren und die Weichen für eine erfolgreiche Digitalisierung zu stellen. Im Mittelpunkt des Controlware Security Day stand ein breit gefächertes Vortragsprogramm, das mit rund 40 Präsentationen quasi die gesamte Bandbreite der Informationssicherheit abdeckte. Die internen und externen Referenten gaben den Teilnehmern unter anderem praxisnahe Tipps und Best Practices für die Absicherung von Cloud- und SD-WAN-Umgebungen an die Hand, informierten über die Umsetzung von Zero-Trust-Modellen und erläuterten die Potenziale von Technologien wie KI und Automatisierung.Während der Vortragspausen bot eine Partnerausstellung den Besuchern Gelegenheit, offene Fragen zu klären, Themen zu vertiefen und konkrete Projekte mit den Vertretern der rund 30 anwesenden Technologiepartner zu erörtern.Am Vortag des Controlware Security Days 2019 fand ein Roundtable für Journalisten statt. Vertreter der Hersteller Check Point, F5 Networks, Fortinet, Lastline, Palo Alto Networks, Radware und Controlware sprachen über die Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation. Im Fokus stand dabei die Frage, wie Unternehmen von den Potenzialen der Digitalisierung profitieren, ohne die Sicherheit und Compliance ihrer Systeme zu vernachlässigen – und welche Rolle innovativen Technologien wie Künstliche Intelligenz oder Automatisierung im Bereich IT-Security zukommt. Darüber hinaus adressierte die Gesprächsrunde die organisatorischen Weichenstellungen, die für eine erfolgreiche Digitalisierung und Cloudintegration erforderlich sind. Ein wichtiges Thema war auch der anhaltende Fachkräftemangel in der IT. Dieser gehört, so das Fazit der Diskussionsteilnehmer, zu den zentralen
Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.