Die Windows-Sandbox verspricht als Kombination aus Hyper-V und Containertechnik die leichtgewichtige Umsetzung einer Sandbox direkt im Windows-System. Teilnehmer des Microsoft-Insider-Programms [1] hatten bereits frühzeitig Zugriff auf das Feature-Update. Sie konnten bereits im Winter die in der Version 1903 enthaltene Sandbox ausprobieren. Doch sind "Insider" eben nur Testbenutzer und Microsoft erwartet nicht, dass die Programme und Features fehlerfrei funktionieren.
Schon nach wenigen Stunden der Sandbox im Insider-Programm hatten die ersten Testbenutzer Probleme beim Start des Programms. Bis zur Veröffentlichung im Mai hatte Microsoft eigentlich genug Zeit, sich diese Fehler anzusehen und zu beheben. Aufgrund unterschiedlicher Probleme, nicht nur mit der Sandbox, wurde das Feature-Update zunächst auf Ende Juni verschoben. In der dann letztlich ausgelieferten Version sind trotzdem immer noch nicht alle Schwierigkeiten mit der Sandbox behoben, wie sich auch in unserem Workshop zeigt.
Die auf Ihrem System installierte Windows-Version erfahren Sie, indem Sie das Startmenü öffnen und "winver" gefolgt von der Eingabetaste in das Suchfeld eingeben. Ist die dort angegebene Version bereits 1903, haben Sie das Feature-Update installiert und gute Chancen, dass Sie die Sandbox ohne größere Schwierigkeiten verwenden können. Wenn Sie das Update auf Version 1903 bisher nicht durchgeführt haben, gibt es zwei Möglichkeiten.
Wird Ihnen das Update in Ihrem Update-Manager von Windows angeboten, können Sie es einfach dort installieren. Auf diesem Weg haben Sie ebenfalls eine gute Chance, dass die Sandbox ohne Fehler startet. Erhalten Sie das Feature-Update auf Version 1903 im Update-Manager nicht angeboten, können Sie dieses manuell herunterladen und installieren. Besuchen Sie dafür die Microsoft-Webseite unter [2], laden Sie den
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.