DAS LETZTE WORT

»Der Mensch bleibt das größte Risiko«

Die KUGLER MAAG CIE GmbH bietet Komplettlösungen für das Management von Produkionsprozessen. Zielgruppe sind Kunden aus Automotive, Transportation und anderen Branchen. Darüber hinaus wirkt das Unternehmen in Gremien etwa des VDA, der ISO und des ZVEI an der Entwicklung einschlägiger Standards mit. Mathias Klugt ist der IT-Manager und mitverantwortlich für die Administration.
Datenklau scheint Alltag in deutschen Unternehmen geworden zu sein. Im Oktober-Heft widmet sich IT-Administrator dem Thema 'Daten- und Informationssicherheit'. ... (mehr)

Mathias Klugt, IT-Administrator

Geburtstag: 1983Hobbys: Camping, Aquaristik, GesellschaftsspieleAdmin seit: 12 Jahren- Duales Studium an der Dualen Hochschule Stuttgart mit dem Abschluss Diplom-Wirtschaftsinformatiker (DH).- Heute IT-Manager und Administrator – Gesamtverantwortung, Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung der gesamten ITK-Infrastruktur für rund 70 weltweit tätige Mitarbeiter.- Bei Smartphones eine Mischung aus Android- und iOS-Geräten mit Anbindung über MobileIron.- Servervirtualisierung mittels VMware.- Verschlüsselung der Notebooks und abgesicherte Datenübertragung mittels VPN.- Verschlüsselte Teamrooms innerhalb von IBM Notes. Der Zugriff auf diese Teamrooms wird über Zugriffskontrolllisten geregelt.

Warum sind Sie IT-Administrator geworden?

Ich habe schon als Kind viel an PCs herumgeschraubt und Netzwerke eingerichtet. Hard- und Software und deren Zusammenspiel haben mich interessiert. Ich habe schnell entdeckt, dass ich eine Gabe für Problemlösungen am PC habe. Zudem macht es mir Spaß, anderen zu helfen.

Warum würden Sie einem jungen Menschen raten, Administrator zu werden?

Weil es ein spannender und vielseitiger Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten ist. Er bietet viele Facetten, vom klassischen User-Support über Anwenderschulungen bis hin zur Verwaltung und Gestaltung komplexer Infrastrukturen.

Wie stellen Sie den Schutz vor Datenverlust, also die Data Leakage Prevention, sicher?

Ein spezielles Tool zur Data Leakage Prevention setzen wir zurzeit nicht ein. Der 100-prozentige Schutz vor Datenverlust ist ohnehin nicht möglich. Ein verärgerter Mitarbeiter oder Geschäftspartner, der mit bösen Absichten Daten aus dem Unternehmen abziehen möchte, findet Möglichkeiten. E-Mail, Cloud-Speicher, USB-Laufwerke oder Smartphone-Kameras stehen hier auf der

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

DAS LETZTE WORT

Igor Drobot (25) ist bei Hornetsecurity in Hannover als Administrator für die Realisierung und Pflege spezieller Unternehmensprojekte verantwortlich. Die Niedersachsen setzen bereits seit 2007 auf Cloud Computing und bieten spezifische Lösungen für E-Mail-, Web- und Datensicherheit. Der Admin kümmert sich für seinen Arbeitgeber um eine hochredundante Linux-Umgebung, die rund um den Globus über das Internet verbunden ist. Sicherheit ist sein Tagesgeschäft.
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023