Das Backup beweist sich beim Restore, ist eine vielzitierte Binsenweisheit. Ein erster Vorteil von Areca ist dabei schon einmal, dass die Applikation für das Restore prinzipiell verzichtbar wäre: Die Files liegen – gegebenenfalls komprimiert – als 1:1-Kopien im Backupverzeichnis und könnten durch einfaches zurückkopieren restauriert werden. Das ist besonders nach einem Ausfall hilfreich, der auch die Areca-Installation selbst getroffen hat. In diesem Fall müsste nicht zuerst die Backup-Software neu installiert werden, um an die Sicherung heranzukommen.
Wer keine kompletten Archive zurücksichern will, sondern einzelne Files, was sicherlich häufiger vorkommt, der kann in Areca nach den fraglichen Dateien suchen (Abbildung 4). Bei der Suche – entweder nur im aktuellen oder in allen Archiven – können auch reguläre Ausdrücke verwendet werden. Zu den Fundstellen lassen sich Details einblenden, die beispielsweise darüber Auskunft geben, wieviel zurückgeschrieben würde.
Auch beim Restore stehen wieder etliche Optionen zur Verfügung (Abbildung 5). So kann man bereits existierende Dateien immer überspringen oder nur dann, wenn die gesicherte Version älter wäre. Genauso gut kann man sie immer überschreiben oder in jedem Fall nachfragen lassen. Auch ob gelöschte Dateien wiederhergestellt werden sollen, ist wählbar. Schließlich kann man alle Files nach der Rücksicherung überprüfen.
Areca bringt alles mit, was man für die unkomplizierte Sicherung einzelner Rechner auf Festplatten braucht. Backup und Restore sind über zahlreiche Optionen vielfältig anpassbar. Eine intuitiv bedienbare GUI erleichtert den Umgang mit dem Backup-Programm. Via Kommandozeile (oder in Skripts) ist es aber genauso steuerbar. Auf diese Weise wäre Areca auch cron-gesteuert startbar, denn über eine eigene Logik für Zeitpläne verfügt es nicht. Genausowenig kann es mit Tapes umgehen oder als Server für Backup-Clients dienen. Überall da aber, wo eine ausgewachsene Profi-Datensicherung überdimensioniert wäre, weil nur ein einzelner Rechner zu sichern ist, bietet sich Areca als vielseitiges und zuverlässiges Werkzeug an.
Infos