Wer sich sicherer fühlen will, verwendet zum SSH-Login Multifaktor-Authentifizierung. Smartphone-Besitzer können hierbei mit dem Google-Authenticator Einmal-Passwörter verwenden.
Die Pluggable Authentication Modules (PAM) erlauben unter Linux nicht nur die Einbindung von Directory Services wie LDAP, sondern auch die Integration von Hardware-basierter Authentifizierung.
Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images.
(mehr)