Der Code für das Wireguard-VPN wurde für die Aufnahme in den Linux-Kernel eingereicht.
Der Programmautor Jason A. Donenfeld hat den Quellcode für Wireguard zur Aufnahme in den Linux-Kernel eingereicht. Wenn nun die Maintainer des Netzwerk-Subsystems die Patches akzeptieren, wird Wireguard in absehbarer Zeit im Mainline-Kernel landen.
Wireguard ist eine moderne, leicht konfigurierbare Alternative zu anderen VPN-Technologien wie IPsec oder OpenVPN. Gleichzeitig verwendet Wireguard vergleichsweise wenig Code, was Security-Audits vereinfacht. Schon lange wird Wireguard für diverse Linux-Distributionen als Quellcode-Modul angeboten. Laut Donenfeld verwenden zahlreiche große Internet-Firmen Wireguard in der Praxis, und es gibt sogar Hardwareprodukte, die Wireguard einsetzen.