In der kommenden Version seinen NAS-Betriebssystems erlaubt Synology die Installation von Docker-Containern.
Mit der kommenden Softwareversion DSM 5.2 erlaubt Synology bei seinen NAS-Geräten die Nutzung von Docker-Containern. Dabei können Anwender bis zu vier parallel laufende Container installieren. Diese können unterschiedliche Aufgaben übernehmen, wie etwa Datenbankverwaltung und Versionskontrolle.
Als kleinstes unterstütztes Modell führt Synology das DS415+ auf, das über eine Quadcore-Atom-CPU, zwei GByte RAM und vier Platten-Einschübe verfügt. Der Preis für das Einstiegsgerät beträgt etwa 500 Euro. Darüber hinaus bieten die Synology-NAS Single-Sign-on und neue Modi für Link Aggregation beim Netzwerkanschluss.
Die neue Version des Synology-Betriebssystems enthält mehr Groupware- und Virtualisierungsfunktionen.