Der finnische Linux-Entwickler Lars Wirzenius hat seine freie Backupsoftware Obnam in der produktionsreifen Version 1.0 veröffentlicht.
Das Programm erstellt Snapshots, kann Daten deduplizieren und unterstützt Verschlüsselung mit GnuPG. Daneben lassen sich Backups per Push und Pull zwischen Clients und Servern austauschen, was mittels SFTP erfolgt. Außerdem ist die Python-Software mandantenfähig und kann die Daten mehrerer Kunden in einem einzigen Repository speichern.Weitere Informationen gibt es auf Wirzenius' Obnam-Seite. Ein Tutorial führt in die Benutzung ein. Die unter GPLv3 lizenzierte Software steht im Quelltext sowie als Debian-Paket zum Download.
[Diese Meldung stammt von Linux-Magazin Online]
Das freie Backup-Programm Obnam ist in Version 1.3 mit verschiedenen Verbesserungen erhältlich.