Jörg Schilling hat sein freies Live-System Schillix in Version 0.7.1i veröffentlicht. Erstmals beruht es auf dem OpenSolaris-Fork Illumos.
Das neue Schillix-Release verwendet einen Illumos-Snapshot vom 3. September, was dem Nevada-Build 147 von OpenSolaris entspricht. Schillix 0.7.1i arbeitet auch mit Nicht-US-Tastaturen zusammen, was einer Nachbesserung an "/lib/svc/method/keymap" zu verdanken ist. Der proprietäre Code für die Internationalisierung wurde durch Open-Source-Komponenten ersetzt. Die dazu nötigen Locale-Daten sind allerdings noch nicht komplett.
Schillix passt erstmals nicht mehr auf eine CD: Es ist ein DVD-Rohling erforderlich. Das ISO-Image steht auf der Schillix-Homepage bei Berlios zum Download bereit. Es ist nun nach dem Algorithmus LZMA2 komprimiert, was sich durch das Suffix ".iso.xz" bemerkbar macht. Weitere Informationen enthält das Release Announcement.
Während der Projektleiter des OpenIndiana-Projekts seinen Rücktritt erklärt, führt Schillix die Entwicklung des OpenSolaris-Projekts ohne Illumos fort.