Die neueste Ausgabe der freien Monitoring-Lösung bringt zahlreiche Neuerungen und ist jetzt mandantenfähig.
Die neueste Version 2.6.5 der freien Monitoring- und Systemmanagement-Lösung Open-IT-Cockpit beschert ihren Anwendern ein erweitertes Rechtesystem und ist nun mandantenfähig. Außerdem wurde die Darstellung der grafischen Diagramme verbessert. Für das Monitoring mehrerer weltweit verteilter Standorte unterstützt Open-IT-Cockpit nun Zeitzonen.
Durch die Aufteilung in einzelne Module lässt sich Open-IT-Cockpit jetzt einfacher erweitern, zum Beispiel zur Anbindung an Ticketsysteme oder zur Automatisierung. Die neue Version wird am 4. März um 15:15 Uhr auf der Cebit im Open-Source-Forum (Halle 2) näher vorgestellt. Zum Download gibt es Open-IT-Cockpit unter der Adresse http://www.open-itcockpit.com/web/guest/it-cockpit-versions. Open-IT-Cockpit basiert auf Nagios und steht unter der GPL-Lizenz.
Die neue Version verfügt über eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche und basiert auf Ubuntu 14.04LTS.