In der neuen Version ihres Open Cloud Guide bietet die Linux Foundation ein Verzeichnis von Software rund um Cloud Computing.
Die Linux Foundation hat eine neue Auflage ihres Guide to the Open Cloud herausgegeben, der Open-Source-Software rund um Cloud Computing auflistet. Nach Kategorien wie Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS), Software Defined Networking (SDN) oder Storage geordnet, sind dort Open-Source-Projekte aufgelistet und tabellarisch näher beschrieben.
Neben bekannten, großen Initiativen wie OpenStack und CloudStack sind auch kleinere und vergleichsweise unbekannte Projekte wie Deis und OSV vertreten. Allerdings erscheint die Auswahl andererseits auch willkürlich und lückenhaft, etwa bei der Auflistung der NoSQL-Datenbanken MongoDB und Riak im Storage-Bereich,
Die PDF-Version des Guide to the Open Cloud lässt sich nach Angabe persönlicher Daten herunterladen. Wer auf die PDF-Ausgabe verzichten kann, findet die gleichen Informationen auch in der Cloud-Sparte des Software-Directory von linux.com.
Die freie Datensammler-Software ist nun Teil des von der Linux Foundation gestarteten Projekts.