Am Montag ist der Nachfolger des Linksys WRTG54 in Deutschland erhältlich.
Wie die Firma Linksys mitteilt, hat die Auslieferung des neuen WLAN-Router-Modells WRT1900AC begonnen. Am Montag soll das Gerät in Deutschland verfügbar sein. Beim WRT1900AC handelt es sich um den Nachfolger des in Open-Source-Kreisen beliebten Linksys WRTG54G, für den es diverse offene Firmware-Projekte gab, die den WLAN-Router mit Zusatzfunktionen ausstatteten. Diesem Phänomen trägt die Linksys Rechnung und gibt sich beim WRT1900AC offen und arbeitet von vornherein mit den Open-Source-Projekten zusammen. Gregers Petersen, Relationship Manager des OpenWrt-Projekts kommentiert die Entwicklung "Wir sehen es als eine sehr positive Entwicklung, direkt mit dem Linksys Engineering-Team zusammen am neuen WRT1900AC Router gearbeitet zu haben. Im Ergebnis haben die Verbraucher die freie Wahl zwischen Standard Linksys Firmware und OpenWrt."
Der WRT1900AC verfügt über einen Dual-Core 1,2 GHz-Prozessor, 128 MB Flash-Speicher, eSATA- und USB-Ports (2.0 und 3.0) und wird mit Linksys Smart Wi-Fi-Setup und Management-Tools ausgeliefert. Neben der Router-Funktionalität kann der neue WRT auch als Range Extender oder WLAN Bridge konfiguriert werden. Kosten soll das neue Linksys-Gerät 279 Euro.
Mit dem neuen Modell WRT1900AC will Linksys die Tradition des erfolgreichen Router-Modells WRTG54G fortschreiben.