Die Firma Cisco trennt sich von ihrem Niedrigpreis-Segment und verkauft Linksys an Belkin.
Wie die Firma Belkin mitteilt, übernimmt sie den Netzwerkhersteller Linksys, der sich derzeit im Besitz von Cisco befindet. Dies betrifft die Produkte, die Technologie, die Marken sowie die Linksys-Mitarbeiter. Das Geschäft will Belkin künftig unter dem Namen Linksys weiterführen. Hilton Romanski von Cisco sagte, man sei sicher, den besten Käufer für Linksys gefunden zu haben.
Im Jahr 2003 hatte Cisco seinerseits Linksys für 500 Millionen US-Dollar übernommen. In Linux-Kreisen waren insbesondere die Linksys-Router der Serie WRT54 beliebt, weil sich auf ihnen eine angepasste Linux-Version als Router-Software betreiben ließ. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft soll Belkin über Linksys nun Heimanwender bedienen, die für Cisco künftig keine interessante Kundschaft mehr darstellen.