Einige Tools in der Libguestfs wurden in C neu implementiert.
Die neue Version 1.8 der Libguestfs kann nun besser mit verschlüsselten Dateisystemen umgehen. So beherrschen die Tools "guestfish", "guestmount", "virt-cat", "virt-inspector" und "virt-ls" Verschlüsselung nun automatisch. Gleichzeitig wurden die Programme "virt-cat", "virt-df", "virt-inspector", "virt-ls" und "virt-rescue" von Perl auf C portiert. Statt der beiden Programme "virt-list-filesystems" and "virt-list-partitions" gibt es nun ein einziges namens "virt-filesystems", das Dateisysteme und Partitionen von Image-Dateien ausgeben kann.
Die Tool-Sammlung zur Arbeit mit virtuellen Disk-Images bringt noch eine ganze Reihe weitere Änderungen mit. Zum Beispiel kann "virt-inspector" nun die auf Windows-Disk-Images installierten Anwendungen auflisten. Einige neue Manpages erweiteren die vorhandene Dokumentation. Alle Details zur neuen Libguestfs-Version finden sich in den Release Notes.