Der beliebte Load Balancer HAProxy hat in der neuesten Entwicklerversion gelernt, ohne Hilfsprogramme mit SSL-Verbindungen umzugehen.
Mit der eben veröffentlichten Version 1.5-dev12 kann HAProxy erstmals selbst mit verschlüsselten SSL-Verbindungen umgehen. Bisher war dies nur mit Rückgriff auf Tools wie Stunnel nötig, was wiederum die Verarbeitung von Verbindungen bremste.
Entwickler der französischen Firma Exceliance, die ein auf HAProxy basierendes Load-Balancer-Produkt vertreiben, haben deshalb jetzt SSL nativ in HAProxy implementiert. Die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen, aber HAProxy beherrscht bereits SSL mit SNI (Server Name Indication) und Wildcard-Zertifikate. Ein Blog-Eintrag des Entwicklers Baptiste Assmann gibt einige Hinweise zur Inbetriebnahme von HAProxy mit dem neuen SSL-Code.