Die meisten ADMIN-Leser verwenden zum Speichern eingebaute Festplatten und SSDs.
Laut einer Online-Umfrage von ADMIN setzen mit 40 Prozent die meisten Leser zum Speichern von Daten eingebaute Festplatten oder SSDs ein. Dahinter folgen mit 20 Prozent Storage-Appliances mit Fibre Channel. Weitere 15 Prozent setzen bei Storage auf dateibasierte NAS-Geräte, wobei weitere fünf Prozent NAS-Speicher mit NFS verwenden. Zehn Prozent der Befragten bieten ihren Storage über das iSCSI-Protokoll an.
Die gehypten neuen Storage-Technologien sind dagegen in der Praxis noch nicht sehr weit verbreitet. Immerhin setzen aber sechs Prozent der ADMIN-Leser verteilte Dateisysteme wie GlusterFS oder Ceph ein. Jeweils etwas weniger als zwei Prozent der Befragten verwenden cloudbasierten oder Software-defined Storage.
Die aktuelle ADMIN-Umfrage beschäftigt sich mit der Frage nach der eingesetzten Container-Technologie.
Die Mehrheit der ADMIN-Leser nutzt OpenLDAP