Das Ergebnis einer ADMIN-Umfrage zeigt: Die meisten verwenden zur Virtualisierung den KVM-Hypervisor.
Die meisten ADMIN-Leser verwenden zur Virtualisierung den Linux-Hypervisor KVM. Das ist das Ergebnis einer online durchgeführten Umfrage, an der knapp 1000 Leser teilgenommen haben. Knapp 36 Prozent der Leser setzen auf Linux-KVM, dahinter folgt VMware mit etwa 25 Prozent. An dritter Stelle liegt mit etwa 14 Prozent die freie Virtualisierungslösung Virtualbox, die aber in erster Linie auf Desktops zum Einsatz kommt. Dann folgen Xen und Microsoft Hyper-V mit etwa sechs Prozent, was in etwa auch dem Prozentsatz an Lesern entspricht, die gar keine Virtualisierung einsetzen. Unter "ferner liefen" rangieren diverse Ansätze zur Container-Virtualisierung sowie die Virtualisierungslösungen von Oracle und Red Hat. Die genauen Werte sind der Abbildung am Ende des Artikels zu entnehmen.
Eine neue ADMIN-Umfrage beschäftigt sich mit dem Thema Konfigurationsmanagement.
Die meisten ADMIN-Leser verwenden Zabbix. Nagios, Icinga und Check_MK liegen aber fast gleichauf.