Für die Azure Cloud hat Microsoft ein eigenes Image von FreeBSD gebaut.
Microsoft bietet jetzt im Azure Marketplace eigene Images von FreeBSD 10.3 an. Damit können Kunden auf Knopfdruck virtuelle BSD-Maschinen in der Microsoft-Cloud starten und müssen dazu keine eigenen Images hochladen. Die Images wurden von Microsoft selbst erstellt, um eine einheitliche Grundlage für den Support zu haben, den das Unternehmen seinen Kunden anbietet.
Microsoft beteiligt sich schon länger an der Entwicklung von FreeBSD und hat nach eigenen Angaben, abgesehen von einigen Bugfixes, die es nicht rechtzeitig in das FreeBSD-Release geschafft haben, alle Änderungen wieder an das offene BSD-Projekt weitergegeben. Ein Teil sind beispielsweise die Windows Integration Services in FreeBSD, die dazu beitragen, dass das Betriebssystem besser als Gastsystem auf Hyper-V läuft.
Justin T. Gibbs, der Präsident der FreeBSD Foundation, kommentierte das neue Microsoft-Angebot wohlwollend: "It's quite a significant milestone for FreeBSD community and for Microsoft to publish a supported FreeBSD image on Azure Marketplace. We really appreciate Microsoft's commitment and investment in FreeBSD project".
Microsoft bietet in seiner Cloud neben FreeBSD jetzt noch ein BSD-Betriebssystem an.