Buchbesprechung März

"Dokumenten-Management" und "iPhone"

Die wenigsten Unternehmen setzen in Sachen Cloud alles auf eine Karte. Und das aus gutem Grund, erlaubt das Hybrid-Cloud-Konzept doch deutlich mehr ... (mehr)

Wie Firmen den Dokumenten-Lifecycle richtig in den Griff bekommen, zeigen Dr. Klaus Götzer, Dr. Patrick Maué und Ulrich Emmert in ihrem Buch "Dokumentenmanagement". Im Zentrum steht dabei natürlich ein Dokumenten-Management-System, kurz DMS. Und genau dieses steht im Zentrum des Buchs. Zunächst skizzieren die Autoren, was überhaupt ein Dokument ausmacht, und zeigen die grundlegenden Anforderungen an das Dokumentenmanagement auf. Dazu müssen Unternehmen natürlich erst einmal ihre eigenen Prozesse verstehen und die Anforderungen an ihren Umgang mit Dokumenten definieren.

In einem weiteren Kapitel folgen dann die ganzen rechtlichen Aspekte, an denen es wahrlich nicht mangelt. Dabei findet neben dem deutschen auch das Schweizer Recht Berücksichtigung. Unter anderem drehen sich die Unterkapitel um Fragen nach Datenschutz und -sicherheit,

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023