Das Clustersystem Teleport [1] erlaubt Ihnen die Absicherung unterschiedlicher Systeme und vereinfacht dabei das Management von Benutzern und Zugriffsrechten.
Die Installation von Teleport auf einem Ubuntu-System gestaltet sich denkbar einfach. Die Entwickler stellen ein eigenes Repository bereit, das Sie in Ihr System einbinden können. Dafür und um anschließend die Installation zu starten geben Sie die folgenden Kommandos ein:
curl https://deb.releases.teleport.dev/teleport-pubkey.asc | sudo apt-key add -
sudo add-apt-repository 'deb https://deb.releases.teleport.dev/stable main'
sudo apt-get update
sudo apt-get install -y teleport
Bei Bedarf können Sie auch die Binärdaten im Archiv herunterladen und Teleport per Hand installieren. Als Nächstes erstellen Sie die Konfiguration für Teleport unter "/etc/teleport.yaml". Dabei sollten Sie gleichzeitig die Nutzung von Let's Encrypt für Ihre Teleport-Instanz aktivieren, soweit Sie dafür einen Eintrag in Ihrem DNS-Server verwenden können. So müssen Sie auch nicht für den ersten Login auf eine unsichere Verbindung zurückgreifen.
Mit dem folgenden Kommando erstellen Sie nun die Konfiguration und erlauben Teleport die Nutzung von Let's Encrypt als CA. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um relevante Benachrichtigungen zu Ihrem Zertifikat zu erhalten. Anschließend starten Sie die Instanz mit dem start-Kommando:
sudo teleport configure --acme –acme-email=<E-Mail> --cluster-name=<Domain> -o /etc/teleport.yaml
sudo teleport start
Nun können Sie mit Ihrem Browser unter "https://<Domain>" auf das Teleport-Webinterface zugreifen. Für den Login
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.