»Unser Active Directory hat mehrere hundert Einträge und es ist oft schwierig, da den Überblick zu behalten. Wir nutzen PRTG als Monitoringwerkzeug – gibt es eine Möglichkeit, sich alle Konten anzeigen zu lassen, die gerade irgendwelche Probleme haben?
«
Es gibt ein Skript für PRTG Network Monitor [Link-Code https://kb.paessler.com/en/topic/57603-is-it-possible-to-monitor-active-directory-user-account-status/], das über eine Abfrage des Active Directory alle ausgeloggten oder deaktivierten Nutzer findet und in PRTG auflistet (dazu reicht die kostenlose 100 Sensoren-Version von PRTG aus). Für den Einsatz benötigt Ihre PRTG-Installation das Active-Directory-PS-Modul. Unter [Link-Code https://blogs.msdn.microsoft.com/rkramesh/2012/01/17/how-to-add-active-directory-module-in-powershell-in-windows-7/ finden Sie eine Anleitung, wie Sie das Modul installieren. Mit "Search-ADAccount" können Sie das Skript dann mit unterschiedlichen Abfragen ausstatten. Die verschiedenen Schalter dazu finden Sie auf Microsofts TechNet-Plattform [Link-Code http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee617247.aspx/ Passen Sie das Skript entsprechend an Ihre Umgebung an und speichern Sie es in den Ordner "Custom Scripts" im PRTG-Verzeichnis. Anschließend wird das Skript als Option unter "EXE/Script Advanced Sensor" in PRTG angezeigt.
(Paessler/ln)
Viele weitere Tipps und Tricks rund um das Thema Monitoring mit PRTG finden Sie in der Knowledge Base von Paessler unter
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.