In den letzten Jahren ist es, was die Verbreitung digitaler Plagegeister angeht, glücklicherweise wieder etwas ruhiger geworden. Berühmtheiten, die es bis in die Tagesthemen der ARD schaffen, gibt es nicht mehr, aber dennoch bleibt das Risiko einer digitalen Infektion allgegenwärtig. Üblicherweise bieten die Hersteller verschiedene Produkte für verschiedene Aufgabengebiete an – etwa mit Spezial-Editionen für Exchange- oder SharePoint-Server oder für mobile Plattformen. Für den Administrator sorgt diese Feineinteilung für ein gewisses Risiko: Habe ich meine Umgebung eigentlich passend geschützt?
Während sich in größeren Unternehmen ganze Fachabteilungen mit derlei Fragestellungen auseinandersetzen, ist der IT-Verantwortliche in kleinen und mittleren Umgebungen auf die Empfehlungen seiner Berater angewiesen. Bitdefender versucht, mit GravityZone Virtual Appliance alles, was in Bezug auf die Sicherheit gebraucht werden könnte, in einem einzigen Produkt zu vereinen.
Systemvoraussetzungen
Unterstützte Betriebssysteme:- Windows-Client: XP SP3 bis Windows 10- Windows Server: Ab 2003 SP1 bis Windows Server 2012 R2, auch SBS/Home-Editionen- OS X: Ab Version Lion (10.7.x) bis Yosemite (10.10.x)- Red Hat Enterprise Linux / CentOS 5.6 oder höher- Ubuntu 10.04 LTS oder höher- SUSE Linux Enterprise Server, OpenSUSE 11 oder neuer- Fedora 15 oder höher- Debian 5.0 oder höher- Oracle Solaris 10,11 (nur in Vmware-vShield-Umgebungen) Unterstützte Virtualisierungsplattformen:- VMware vSphere 4.1 und höher mit VMware mit vCenter Server 5.1, 5.0, 4.1- VMware View 5.1, 5.0- Citrix XenServer 5.5 und höher (inkl. Xen Hypervisor)- Citrix XenDesktop 5.0 und höher (inkl. Xen Hypervisor)- Citrix VDI-in-a-Box 5.x- Microsoft Hyper-V ab 2008 Unterstützte Mobilsysteme:- Apple iOS 5.1 und höher- Android 2.3 und höherSecurity for Mobile verwendet
Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.