News

Mit einer vernünftigen Backup-Strategie wappnen sich Administratoren erfolgreich gegen Datenverluste und längere Systemausfälle. So zeigen wir Ihnen ... (mehr)

Festplatte fürs Fegefeuer

Mit dem DataLocker DL3 IT (Industrial Temperature) präsentiert Origin Storage eine neue Variante seiner hardwareverschlüsselten externen USB-Festplatte. Der Neuzugang eignet sich für den Einsatz unter besonders rauen Betriebsbedingungen mit extremen Temperaturen. Der Datentresor mit 1 TByte Speicherkapazität ist mit einer speziell zertifizierten SSD ausgestattet, die auf den Betrieb in einem Umgebungstemperaturbereich von -30 bis +85 Grad Celsius ausgelegt ist. Durch dieses ungewöhnlich breite Temperaturspektrum eignet sich die Festplatte laut Hersteller für verschiedenste Anwendungsszenarien in den Bereichen Forschung, Wissenschaft und Industrie. So kann das Storage-Medium etwa bei der Speicherung von sensiblen Mess- oder Bilddaten in Regionen und Orten mit extremen klimatischen Bedingungen oder Temperaturschwankungen zum Einsatz kommen. Die Industrial Tempera- ture-Variante verfügt über die gewohnten Sicherheitsmerkmale der DataLocker-Produktfamilie. Die hardwareverschlüsselte HDD wird per USB 3.0 angeschlossen und benötigt keinerlei zusätzliche Software oder Treiber. Der rechtmäßige Nutzer authentifiziert sich über das im Gehäuse integrierte Touchdisplay mit einem bis zu 18 Stellen langen, individuellen PIN-Code. Die Verschlüsselung der Daten erfolgt im AES-XTS-Modus mit einer Schlüssellänge von 256 Bit. Zu den zusätzlichen Security-Features gehört ein Selbstzerstörungsmodus, der die gespeicherten Daten nach einer definierbaren Anzahl von Fehlversuchen bei der Passworteingabe durch Zerstörung des AES-Schlüssels unbrauchbar macht. Der Preis für den Neuzugang liegt bei rund 1300 Euro.(ln)Origin Storage:

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Mailman 3.0 modernisiert

Die bewährte Mailinglisten-Management-Software wurde von Grund auf überarbeitet. 

Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023